Blog

Meinungen, Kommentare und Kolumnen rund um IT-Sicherheit und Datenschutz

Technologiekonzerne mit hohen Quartalszahlen

13.12.2017

Die 3 amerikanischen Technologiekonzerne Amazon, Alphabet und Microsoft haben kürzlich ihre Quartalszahlen veröffentlicht und damit die Branche überrascht. Grund für die unerwartet guten Ergebnisse ist wohl der wachsende Markt rund um das Cloud Computing.


Datenschutz beim Surfen im Internet

04.12.2017

Vor dem Hintergrund täglich neuer Meldungen über Hackerangriffe und zunehmende Cyberkriminalität versuchen immer mehr Menschen, sich beim Umgang mit Computer, Smartphone und Tablet zusätzlich zu schützen. Ein wichtiger Baustein können dabei sogenannte Add-Ons sein.


IT-Sicherheit der Zukunft

17.11.2017

Immer wieder stellt sich die Frage, wie sicher eigentlich die verschiedenen Verschlüsselungstechniken sind. Gerade besonders sensible und geheime Daten werden in der Regel nicht ungeschützt über Netzwerke oder das Internet verschickt. Relevant sind die...


Was dürfen die Datenschutzaufsichtsbehörden?

02.11.2017

Kürzlich hat die Datenschutzkonferenz eine erste Orientierungshilfe zur Auslegung der kommenden Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) veröffentlicht. Unter anderem beschäftigt sich das Gremium darin mit den Befugnissen der Datenschutzaufsichtsbehörden.


Sicherheitslücke im WPA2 Standard entdeckt

23.10.2017

Kürzlich wurde bekannt, dass belgische Sicherheitsforscher eine Lücke im aktuellen WLAN Verschlüsselungsstandard WPA2 entdeckt haben. Was genau verbirgt sich hinter dieser Lücke und ist diese tatsächlich eine so große Gefahr?


Neue Möglichkeit zur Stärkung der IT-Sicherheit

18.10.2017

Aufgrund der immer weiter und drastisch zunehmenden Cyber-Kriminalität müssen Unternehmen versuchen, mit dem technischen Know-how der Kriminellen mitzuhalten. Eine neue Methode namens „Honeypot“ könnte nun für eine Erhöhung der IT-Sicherheit sorgen.