Blog

Meinungen, Kommentare und Kolumnen rund um IT-Sicherheit und Datenschutz

KI-Verordnung in Kraft: Brauchen Organisationen jetzt KI-Beauftragte?

20.08.2024

Brauchen Organisationen jetzt KI-Beauftragte? Zunächst ist festzuhalten: Eine rechtliche Verpflichtung zur Benennung eines KI-Beauftragten gibt es nicht.


TEIL 3 – Verschlüsselung in Microsoft 365: Der Blick auf Microsoft Azure

29.07.2024

Wird Microsoft 365 in Kombination mit Microsoft Azure genutzt, kommt natürlich auch die in Azure angebotene Verschlüsselung in Frage, um die mit Microsoft 365 genutzten Daten zu schützen. Azure bietet hierfür verschiedene Optionen.


TEIL 1 – Cyberbedrohungen auf Webseiten: Was du wissen musst und wie du deine Webseite proaktiv schützen kannst

26.07.2024

In der gegenwärtigen vernetzten Welt stellt eine Webseite weit mehr als eine bloße Online-Präsenz dar, sie bildet einen essenziellen Bestandteil eines jeden erfolgreichen Unternehmens.


KI-Verordnung tritt am 01.08.2024 in Kraft: Der Countdown läuft!

17.07.2024

Es ist soweit: Am 12. Juli 2024 wurde die KI-Verordnung (EU) 2024/1689 (KI-VO) im europäischen Amtsblatt veröffentlicht und tritt nun 20 Tage später – also am 01.08.2024 – in Kraft.


Das neue Digitale-Dienste-Gesetz – die Umsetzung des Digital Services Act

25.06.2024

Mit dem am 14. Mai 2024 in Kraft getretenen Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) werden die europäischen Vorgaben des Digital Services Act (DSA) umgesetzt.


TEIL 2 – Verschlüsselung in Microsoft 365: Customer Key, Double Key Encryption und Azure HSM

24.06.2024

Verschlüsselung in Microsoft 365 und in der Cloud ist keine triviale Sache. Hier werfen wir nun einen Blick auf Customer Keys, Azure Managed HSM und auf Double Key Encryption.